Unser Netzwerk für Demokratiebildung in Steglitz- Zehlendorf setzt sich gegen Diskriminierung und rechte Hetze ein
 
															Kommt zum 1. Demokratietag
Unter dem Motto „Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten“ lädt das Netzwerk Demokratiebildung zum 1. Demokratietag in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz-Zehlendorf ein.
Datum: Freitag, 14. November 2025
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Steglitz-Zehlendorf, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Uhrzeit: 13:00 bis 19:00 Uhr. Die feierliche Eröffnung findet um 14:30 Uhr statt.
Was erwartet Euch?
Über 20 lokale Initiativen und Einrichtungen beteiligen sich mit vielseitigen, partizipativen Angeboten und Aktionen rund um das Thema Demokratie.
Auf dem Programm des Demokratietags stehen ein interkulturelles Sprachcafé für alle, ein Nachbarschafts-Speeddating, eine Comic-Ausstellung gegen Antisemitismus, Rassismus und Hass, eine lebendige Bibliothek zu LGBTQI*-Leben, kreative Mitmachformate für alle Altersgruppen und weitere Aktionen.
 
															Wer ist 
 dabei?
				Wir richten uns an Menschen, die demokratische Kultur leben, erhalten und gestalten. Wir unterstützen Institutionen und Personen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen, die sich auf lokaler Ebene gegen Demokratiefeindlichkeit und Extremismus einsetzen.
Zu unseren Mitgliedern zählen lokale Demokratieinitiativen, aber auch große Institutionen – wir bieten Platz für alle, die sich mit unseren Werten identifizieren.
Seid ihr auch dabei? Dann wendet euch an Alisa:
alisa.wieland@bidigi.de
 
															